Der German Fashion Footprint Report wurde 2022 in Kollaboration mit dem Fashion Council Germany, publiziert, um eine tiefgreifende Analyse der deutschen Textilwirtschaft und dessen Auswirkungen auf die Umwelt zu beleuchten. Dieser Report ist ein entscheidender Schritt, um handfeste Daten zu kommunizieren, die erforderlich sind, um einen realisierbaren Plan fürdie Zukunft der Deutschen Textilindustrie zu erstellen. Es misst die nationalen Auswirkungen des Wasserverbrauchs, der Treibhausgasemissionen, der Luftverschmutzung, des Energieverbrauchs und der Landwirtschaft mit denen seiner Offshore-Produktion – die sich 2019 auf 95 % erhöhte. Ziel dieses Reports ist es unteranderem zu konstanter Transparenz sowie Kontextualisierung verschiedenster Zahlen beizutragen und aktuelle Stnadpunkte zu visualisieren.
Die Neonyt Fashion Installation hatte den Fokus auf die Schwerpunktthemen Air, Water, Circularity und Social. Schon in den vergangenen Saisons haben Water & Air eine zentrale Bedeutung gehabt. Darüber hinaus wurde Circularity als eines der Zukunftsthemen der Branche ausgewählt und mit Social ein besonderer Fokus auf die Menschen gelegt, die in den Wertschöpfungsketten arbeiten. Die Inhalte der Fashion Präsentation gingen über die visuelle Komponente hinaus, so wurde die künstlerische Inszenierung von Audio- und Soundaufnahmen zu Fakten und Fragen rund um Sustainable Fashion untermalt und mit großformatigen Hintergründen gestützt. Die ausgestellten Labels sind Pioniere ihrer Branche als Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und Innovation innerhalb der Mode.
Der 202030 – Summit ist eine interdisziplinäre Plattform für kritischen Dialog und Inspiration kreiert, die unterschiedliche Stakeholder aus den Bereichen Avantgarde und Kreativität, Grassroots Bewegung und Aktionismus, der Modeindustrie, Politik sowie Wissenschaft und Lehre zusammenbringt.
Studio MM04 ist eine kreative Strategieberatung, die mit konsequentem Anspruch an modische Ästhetik und Nachhaltigkeit, Unternehmen und Organisationen in der Planung und Gestaltung ihrer Zukunft unterstützt. Als Vordenker, mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Mode- und Textilbranche und einem internationalen Netzwerk, schaffen Magdalena Schaffrin und Max Gilgenmann mit ihrem Team neue Lösungen. Über ihre vertrauensvolle und persönliche Arbeitsweise öffnen sie Räume, die konstruktiven Austausch und praktische Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Stakeholdern ermöglichen.
Wir nutzen die Sprache der Mode, um Nachhaltigkeit zu kommunizieren.
Wir befähigen Changemaker in der Modebranche.
Ja, wir lieben klare Botschaften…
Schau mal bei Instagram, was so geht...
Wir glauben an Co-Evolution und gelebte Ambivalenz
02_LEISTUNGEN
Ästhetik
Creative Direction
Kampagnenentwicklung
Foto- und Filmshootings
Kuration von nachhaltigen Marken
Fashion Direction
Styling
02_LEISTUNGEN
Inhalt
Content Direction
Trendrecherche
Agenda Setting
Perlentauchen
Sprecheridentifikation und -Vermittlung
Entwicklung von Konferenzen
Thematische Kommunikationsberatung
02_LEISTUNGEN
Orientierung
Definition von Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskriterien und -Checks
Anti-Greenwashing Checks
Passgenaue Kommunikation von Nachhaltigkeit
02_LEISTUNGEN
Strategie
Kreative Strategische Beratung
Visionsentwicklung
Entwicklung Nachhaltigkeitsstrategie
Agenda Setting
Problemlösung
Sparring
02_LEISTUNGEN
Vernetzung
Maßgeschneiderter Netzwerkaufbau
Matchmaking
Community Building
Veranstaltungen
Carina Bischof
Akquise und Beratung
03_REFERENZEN
BFW SUSTAINABILITY GUIDE
Der Sustainability Guide auf der Berlin Fashion Week Official Website portraitiert Berliner Modemarken und Local Heroes im Interview, die das Thema Nachhaltigkeit inspirierend neu denken. In fünf Megatrends wird die kommende Saison beleuchtet.
Die Fashionsustain Konferenz ist ein internationales Format, um zukunftsrelevante Themen im Bereich Mode, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu diskutieren.
Unter dem Motto „Friedrich, the Flâneur.“ wurde die Berliner Friedrichstraße im Oktober 2019 in einen Entdeckungsort für nachhaltigeren Lifestyle verwandelt.
Für die vierte UN Environment Assembly in Nairobi und den Launch der UN Alliance for Sustainable Fashion konzipierte und kuratierte studio MM04 modische Interventionen sowie eine Pop-Up Ausstellung.
studio MM04 verantwortet die Nachhaltigkeitskriterien und -checks für verschiedene Textilveranstaltungen der Messe Frankfurt und übersetzt diese komplexen Inhalte in eine klare modisch ansprechende Kommunikation.
Der Sweetspot für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation: Auf der Neonyt trifft sich die Welt, um Trends und Best Practises zu zeigen und die Industrie von morgen zu erschaffen.
Das einzigartige Format der Prepeek stattet einflussreiche Persönlichkeiten mit nachhaltigen Looks und Wissen über deren Impact aus. Ziel der Community ist es, nachhaltigeren Lifestyle zum Mainstream zu machen. Ein Gemeinschaftsprojekt mit Thekla Wilkening.